Seminarbericht
6. Int Budoseminar Herbrechtingen
16.-17.04.2016
Am 16. & 17. April 2016 fanden sich 90 Teilnehmer zum diesjährigen Int. Budoseminar
auf Einladung des Ausrichters Andreas Rübesam in dem Süddeutschen Städtchen
Herbrechtingen ein. Dies war das offizielle 6. Int. Budoseminar der JJI in Herbrechtingen.
Dabei kamen auch Vertreter und Präsidenten anderer Verbände zu Besuch
und unterstützen tatkräftig dieses Budowochenende.
Als diesjährige Referenten waren zu Gast:
Olu Bamgbose 9. Dan, Malcom Holmes 8. Dan JJI England
Alfred Kleinschwärzer 9. Dan Kuntaiko Präsident NMAC JJI aus England /KIAB Deutschland
Jürgen Kippel 8. Dan Taido Ryu Ju Jutsu
Sergio „Canudo“ Zimmermann 4 dgr. Black Belt Brazilian Jiu Jitsu HC Pound for Pound
Bernhard Zimmel 6 Dan Jiu Jitsu/Judo
Pauline Holmes 4. Dan Jiu Jitsu England
Memo Balik Profi Muay Thai/K1 Fighter & Worldchampion AFSA
Tobias Mack 6. Dan MMA Instructor Deutschland, Dirk Ehm 5. Dan Jiu Jitsu,
Tobias Vandrey 3. Dan Jiu Jitsu und Andreas Rübesam 6. Dan Jiu Jitsu
sowie als Gastreferent bei den Kindern Peggy Bening.
Es wurden zum Seminar 4 Trainingsflächen für die Erwachsenen sowie ein
eigenes Dojo für die Kindergruppe zur Verfügung gestellt.
Großen Dank an Peggy Bening die noch zusätzliche Matten zum Seminar mitbrachte!
Am Freitagabend ging es für die schon angereisten Referenten zum gemeinsamen Abendessen
und zum gemütlichen Austausch in den Gasthof „Talschenke“ mitten in der schönen Landschaft
des Eselsburger Tals. Das Seminar wurde am Samstagmorgen 10.00 Uhr von
Andreas mit der Vorstellung der Referenten eröffnet.
Sergio „Canudo“ Zimmermann gab in einer Doppeleinheit auf zwei
Trainingsflächen BJJ Techniken vom Feinsten und begeisterte die Teilnehmer.
Er ließ es sich nicht nehmen auf Anfrage von seinem Schüler Andreas Rübesam
auch eine Einheit bei dem Nachwuchs zu geben, was auf große
Zustimmung der Kinder stieß!
Das Team aus England um Olu Bamgbose zeigte Selbstverteidigung und
Jiu Jitsu Techniken, die mit großem Applaus begleitet wurden.
Malcom und Pauline Holmes kamen bei den Kindern ebenso so gut an wie Olu Bamgbose,
der in seiner unverwechselbaren Art sowohl die Kids und deren Eltern in seinen
Bann zog und dabei eine Menge Spaß und Gute Laune verbreitete! Diese tollen
Referenten wurden von Andreas wieder für das nächste Budoseminar 2017 eingeladen.
Das englische Team wurde begleitet von Tony Hands, der sichtlich seinen Spaß hatte
und sehr gern wieder dabei ist, wenn das nächste Seminar in Herbrechtingen stattfindet.
Nächstes Jahr ist Tony Hands auf Anfrage von Andreas Rübesam als Referent wieder dabei.
Freddy Kleinschwärzer Präsident der NMAC/KIAB zeigte Techniken aus dem Kuntaiko
und Selbstverteidigung wobei er auch auf rechtliche Grundlagen einging und taktische Tipps gab.
Auch Jürgen Kippel besuchte dieses Jahr mit einer tollen Mannschaft seiner Schüler das Seminar
und zeigte am Samstag wirkungsvolle Techniken des Taido Ryu Ju Jutsu.
Dirk Ehm und sein Lehrer Bernhard Zimmel zeigten tolle Judo und Jiu Jitsu Techniken,
wobei Dirk super bei den Kindern ankam und mit Beifall belohnt wurde. Bernhard Zimmel
seines Zeichen ein erfahrener Judoka mit vielen Jahren Praxis brachte den Teilnehmern in
seiner sehr ruhigen aber freundlichen Art auf der Matte das traditionelle Judo und
judobezogene Selbstverteidigung näher.
Tobias Vandrey ein noch junger aber schon erfahrener Meister zeigte tolle Jiu Jitsu
Kombinationen und reiste mit einer größeren Gruppe zum Seminar an.
Als Highlight zu nennen ist auch Memo Balik, ein erfahrener Kämpfer des K1
und Muay Thai Boxen sowie Trainer in der Martial Arts Academy Herbrechtingen
und AFSA Worldchampion. Memo gab am Samstag schweißtreibende Einheiten
im Muay Thai und Kickboxen.
Meister Tobias Mack gab sein Debüt in Herbrechtingen und unterstütze auf
Einladung von Andreas Rübesam als Referent für MMA dieses Seminar.
Er verlangte viel von seinen Schülern in seinen mit vielseitiger Technik
und schweißtreibenden Drills behafteten Einheiten.
Am Samstagabend gab es nach vielen und anstrengenden Einheiten für
alle Teilnehmer und Referenten eine tolle Party und ein leckeres Barbecue.
Dabei wurde Andreas Rübesam hervorragend und tatkräftig von seinem
tollen Team und seiner Frau Martina unterstützt.
Den Grill bediente der Chef persönlich und hier zeigte sich laut
Olu Bamgboses Aussage, dass Andreas viele Talente hat.
Am Sonntag ging es mit tollen Einheiten weiter, wobei es sich
Andreas Rübesam trotz seiner vorangegangenen Hüftoperation
nicht nehmen lassen konnte, selbst auf die Tatami zu stehen und
sowohl Verteidigungstechniken gegen Stock, wie auch Techniken
mit dem Stock aus dem Bereichen Escrima/Arnis vorzustellen.
Dabei ging es schnell und effektiv zur Sache, was einige Zuschauer
und Teilnehmer überraschte.
Um 13.00 Uhr wurde das Seminar beendet und Andreas Rübesam
bedankte sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Referenten für die
tolle Unterstützung mit der Übergabe einer Urkunde , sowie einer
Danksagung.
Olu Bamgbose als offizieller Vertreter der JJI bedankte sich für das
super organisierte Seminar, die Qualität und Hingabe der Lehrer,
wie auch die Mitarbeit der Teilnehmer, die ob groß oder klein eifrig
bei der Sache waren. Schließlich ließ er den Ausrichter
Andreas Rübesam dreimal hochleben.
Bericht A.R.